VERSAND
Die Produktionszeiten hängen jeweils von Material und Ausführung ab.
Ab der Übergabe an unsere Versanddienstleister betragen die Lieferzeiten in der Regel 3 bis 5 Werktage. Sie erhalten per E-Mail eine Versandbestätigung, sowie gegebenenfalls einen Tracking-Link, mit dem Sie das Paket nachverfolgen können.
Wir bieten derzeit keinen Express-Versand an.
Sobald Ihre Bestellung versandbereit ist, erhalten Sie eine E-Mail von uns. Hier können Sie ganz einfach den Status Ihrer Sendung einsehen.
Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Artikel Ihrer Bestellung unterschiedliche Liefertermine haben können.
Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie uns natürlich auch gerne telefonisch oder über service@printart4y.ch kontaktieren.
Reklamationen für falsch gedruckte / beschädigte / defekte Artikel müssen innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt des Produkts eingereicht werden. Für Pakete, die während des Transports verloren gehen, müssen alle Ansprüche spätestens 4 Wochen nach dem voraussichtlichen Liefertermin eingereicht werden. Ansprüche, die unsererseits als Fehler angesehen werden, werden auf unsere Kosten gedeckt.
Senden Sie uns Ihre Bestellnummer sowie zwei Fotos, die den Schaden oder Mangel dokumentieren, per E-Mail an service@printart4y.ch.
Mit diesen Informationen können wir Ihr Anliegen schnell bearbeiten und setzten uns umgehend mit Ihnen in Verbindung, um eine für Sie optimale Lösung zu finden.
BEZAHLUNG
Vorkasse (Überweisen Sie bitte direkt an unsere Bankverbindung), Paypal und Kreditkarte.
Wir nutzen von Stripe-Plattform das Kreditkartensystem zur Zahlungsabwicklung.
Ja. Ihre Rechnung wird Ihnen, direkt nachdem die Ware versendet wurde, per E-Mail zugesandt.
Sollten Sie die Rechnung noch einmal benötigen, können Sie diese über Ihr Kundenkonto abrufen oder uns gegebenenfalls unter service@printart4y.ch kontaktieren.
Der Abbuchungszeitraum variiert je nach gewählter Zahlungsart. Bei PayPal, Sofortüberweisung und Kreditkarte wird der Betrag unmittelbar von Ihrem Konto abgebucht.
REKLAMATION & RETOUREN
Alle Reklamationen für falsch bedruckte/ beschädigte/ defekte Artikel müssen innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt des Produkts eingereicht werden. Bei Sendungen, die auf dem Transportweg verloren gehen, müssen die Reklamationen spätestens 4 Wochen nach dem voraussichtlichen Zustelldatum eingereicht werden.
Selbstverständlich haben Sie bei berechtigter Beanstandung durch Produktionsfehler oder Transportschäden einen Anspruch auf Ersatzlieferung.
Bei der Annahme des Pakets sollten Sie es auf sichtbare Schäden kontrollieren und im Falle von Rissen, Löchern oder geknickten Paketen, welche einen Schaden vermuten lassen, es im Beisein des Zustellers öffnen. Wenn der Zusteller dies nicht erlaubt, weil er keine geöffneten Pakete zurücknehmen darf, verweigern Sie im Zweifelsfall die Annahme wegen offensichtlichem Transportschaden.
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, falls Ihr Produkt trotz intakter Verpackung beschädigt bei Ihnen angekommen ist. Sehr hilfreich wäre es, wenn Sie von der beschädigten Ware und der Verpackung ein Foto machen und uns per Mail zusenden könnten, damit wir nachvollziehen können, ob das Produkt bei der Produktion oder beim Versand beschädigt wurde. Bitte warten Sie die Antwort unseres Kundenservice ab, bevor Sie etwas zurückschicken.
Das Zurückschicken des Druckes ist in fast allen Fällen nicht notwendig, denn wir wollen keine unnötigen Transportkosten verursachen und müssen Ihr Motiv aus Datenschutzgründen sowieso vernichten.
Gerne möchten wir unseren Kunden möglichst diesen Aufwand ersparen und verzichten in der Regel auf eine Rücksendung im Falle einer berechtigten Reklamation. Am besten Sie setzen sich hierzu mit uns in Verbindung. Ganz einfach per Mail an service@printart4y.ch
Da sich bei allen bei uns produzierten Artikeln um individuelle Sonderanfertigungen handelt, sind diese vom Umtausch ausgeschlossen.
Da sich bei allen bei uns produzierten Foto Artikeln um individuelle Sonderanfertigungen handelt, sind diese vom Rückgaberecht ausgeschlossen.
Umtausch & Rückgabe bei Kleidung und Fotogeschenke
Printart4y ist ein klassisches Print-on-Demand Unternehmen. Das bedeutet alle Artikel, die du bei Printart4y bestellst, werden für dich persönlich bedruckt. Wir können umgetauschte Ware nicht einfach ins Lager zurücklegen und wiederverkaufen. Trotzdem wollen wir unseren Kunden ein bestmögliches Kauferlebnis bieten und haben deshalb Rückgabeoptionen veranlasst. Bitte beachte, dass die Rückgabeoptionen nur für Produkte gelten, die du auf dem Marktplatz kaufst. Eine Rücknahme für selbstgestaltete Produkte ist nicht möglich.
Wir bieten dir folgende Optionen an:
- Umtausch gegen einen Gutschein für deine nächste Bestellung
- Umtausch gegen neue Ware
Die Rückgabeoptionen bestehen innerhalb von 30 Tagen nach Bestelldatum. Ab einem Bestellwert von 50CHF übernehmen wir die Rücksendekosten. Um von den Optionen Gebrauch zu machen, kontaktiere bitte unseren Kundensupport. Dieser kümmert sich dann um die Rücksendung.
E-Mail: service@printart4y.ch
Da sich bei allen bei uns produzierten Artikeln um individuelle Sonderanfertigungen handelt, sind diese vom Rückgaberecht ausgeschlossen.
Sollte Ihr Produkt nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, beschädigt sein oder Teile der Lieferung fehlen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter service@printart4y.ch
Telefonisch erreichen Sie uns von Mo bis Fr zwischen 16:30 Uhr und 20 Uhr.
Im Rahmen einer Reklamationsbearbeitung liefern wir Ihnen bei berechtigter Beanstandung selbstverständlich kostenfrei Ersatz.
Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Rückerstattung Ihres Geldes bei individuell gefertigten Produkten nicht möglich ist. Unsere Produkte werden einzig nach Ihren Vorgaben angefertigt und können bei einer Rückgabe nicht weiter verwendet werden.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB´S) zum Widerrufsrecht
Verpixelte Bilder wurden meist mit zu geringer Auflösung hochgeladen, das heisst, die für das gewünschte Druckformat benötigten Bildpunkte waren nicht vorhanden. Daraus entsteht eine unzureichende Feinauflösung, welche wir aber als rechnerische Bildeignung während der Bestellung anzeigen. Beim Online Designer wird Ihnen eine Medlung über eine zu geringe Auflösung angezeigt.
Unscharfe Drucke entstehen, wenn das Ausgangsbild bereits mit falscher Schärfeeinstellung (Fokusierung) aufgenommen wurde. Dies kann unsere Bestellsoftware nicht erkennen und wir sichten Ihre Motive auch nicht nach der Bestellung.
In diesen Fällen können wir keine Reklamation anerkennen. Bitte stellen Sie daher sicher, dass Ihr Bild über eine ausreichende Auflösung für das von Ihnen gewählte Format verfügt. Falls die Auflösung nicht ausreichen sollte, erscheint in unserem Produkt-Designer eine deutlich erkennbare Warnmeldung und Sie können das gewählte Produkt nicht in den Warenkorb übergeben.
Als Service können wir Ihnen anbieten, Ihre Daten vor der Bestellung zu prüfen.
Über die Bestellnotiz Funktion im Warenkorb können Sie uns beauftragen, Ihre Bilder auf schärfe, Kontrast und Farbkorrektur zu prüfen. Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie uns natürlich auch gerne telefonisch oder über service@printart4y.ch kontaktieren.
Bitte wenden Sie sich in einem solchen Fall an unseren Kundenservice und senden Sie uns Fotos Ihres erhaltenen Drucks an service@printart4y.ch
Jeder Monitor, Standarddrucker oder Beamer hat unterschiedliche Farbeinstellungen und gerade Monitore werden vom Nutzer auf sein persönliches Empfinden hin eingestellt. Meist liegen die von Ihnen festgestellten Farbabweichungen an diesen Einstellungen. Unsere Arbeitsplatzmonitore und natürlich besonders unsere Produktionsdrucker werden regelmäßig farbverbindlich kalibriert, damit die exakte Farbwiedergabe sichergestellt ist.
KUNDENKONTO
Durch Klicken auf den Link “Mein Konto” oben rechts öffnet sich ein Pop-Up zum Anmelden. In dieser Anmeldemaske haben Sie die Möglichkeit, Ihr Passwort zurückzusetzen.
Alternativ können Sie Ihr Passwort auch hier zurücksetzen.
Ihr Kundenkonto bietet Ihnen folgende Vorteile:
– aktuellen Bestellstatus abfragen & einzelne Produktionsschritte einsehen
– vorherige Bestellungen ansehen & mit einem Klick nachbestellen
– schnelle Änderung der Kundendaten
– Rechnung nochmal ansehen & ausdrucken
Natürlich behandeln wir alle angegebenen E-Mail Adressen mit höchster Diskretion.
BESTELLPROZESS
Nein, die hochgeladenen Dateien werden nicht geprüft, gesichtet oder gar bearbeitet.
Nach dem Druck wird auf sichtbare Druckfehler kontrolliert, denn auch die besten Maschinen können einmal Probleme haben.
Doch beachten Sie bitte, dass wir nicht die Eignung des Motives an sich kontrollieren. Unscharfe, pixelige, zu helle oder zu dunkle Motive oder sonstige Motivfehler werden nicht bewertet und Sie werden nicht von unserem Service-Team kontaktiert, ausnahmen sind Produkte aus den Serien “FINEARTPRINTS PREMIUM”. Ein Fineartprint ist die Königsklasse des Digitaldrucks.
Ein Fineartprint Premium ermöglicht die originalgetreue Reproduktion Ihrer Werke. Fineartdrucke verbinden höchste Qualität und hohe Langlebigkeit mit fast uneingeschränkten Gestaltungsmöglichkeiten, auch als Originaldrucke Ihrer Dateien. Wir drucken Fineartprints speziell für Fotografen, Künstler und Gestalter, aber natürlich auch für alle Kunstinteressierten, die das Besondere wollen. Wir drucken für Sie Unikate, Editionen on Demand und komplette Ausstellungen Ihrer Motive als Fineartprint auf die wertvollsten Künstlerpapiere, Fotopapiere, Leinwände und andere Materialien.
Ja. Im Bestellprozess haben Sie die Möglichkeit in Ihrem Konto unter “ADRESSEN” die Lieferadress zu ändern.
Eine nachträgliche Adressänderung ist nur innerhalb des bereits eingetragenen Ziellandes möglich und nur, wenn die Bestellung unser Haus noch nicht verlassen hat!
Nein, bitte haben Sie Verständnis, dass eine Selbstabholung Ihrer Bestellung bei printart4y aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich ist.
Wir beliefern nur die Schweiz und Lichtenstein. Andere Länder sind derzeit nicht möglich.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise unter “Kann ich eine abweichende Lieferadresse angeben?”
Generell können Sie Dateien bis zu einer Grösse von ca. 100 MB bei uns hochladen.
Ist die Datei doch einmal zu gross, können Sie diese mittels eines Bildbearbeitungsprogramms reduzieren. Bitte beachten Sie, dass die Auflösung von mindestens 150 dpi dabei erhalten bleibt.
Eine weitere Option ist, dass Sie bei der Speicherung eines JPG-Formats eine geringere Dateigrösse einstellen oder ein große TIFF-Datei als JPG abspeichern.